top of page

W

AS
ANN
OHIN

Abenteuer, Kultur, Wellness

Was ... Viele erholsame Thermen, verschlungene Wanderwege, Berge vulkanischen Ursprungs, kleine Städte mit historischem Kern, alte Eichen, keine und große Weinberge, Buschenschanken und vieles mehr erwartet die Besucher in der Südoststeiermark.

Wann ... Das ganze Jahr über locken historische und kulinarische Besonderheiten, sportliche Aktivitäten, kleinere und größere Veranstaltungen und verwöhnen Besucher und Einheimische.


Wohin ... Ob in Bad Radkersburg, in Bad Gleichenberg, Feldbach oder Fürstenfeld. Ob im Thermenressort Loipersdorf, in der Schokoladen Manufaktur Zotter, in einer der vielen Buschenschanken. Ob an der Kletterwand in Fürstenfeld, im Schloss Riegersburg oder im Schaubergwerk und Heimatmuseum Arzberg. Es gibt so vieles Schönes, Interessantes und einmaliges in der Südoststeiermark zu entdecken.

Buschenschanken in unserer Nähe empfehlen sich


1784 hat Joseph II das Buschenschank - Patent beantragte. Bei einem Buschenschank handelt es sich um einen bäuerlichen Betrieb, der selbst erzeugte Speisen und Getränke seinen Gästen serviert. Nach dem steirischen Buschenschankgesetz sucht man auf der Speisekarte Kaffee, Bier und warme Speisen vergebens. Diese dürfen nicht angeboten werden.

​

Viele Buschenschanken laden entlang der Weinstraße, aber auch in der ganzen Steiermark, zum Verweilen ein und verwöhnen die Besucher mit regionalen Leckerbissen.
 

Woher kommt der Begriff "BUSCHENSCHANK" eigentlich? 

Früher hat ein Wachholderbusch über dem Eingang darauf hingewiesen, dass der Buschenschank geöffnet ist. Heute finden Sie die Öffnungszeiten in den überall ausliegenden Buschenschankkalendern  oder auf den Homepages der Buschenschanken.
 

Restaurants in unserer Nähe empfehlen sich

Lohnenswerte Ziele

bottom of page